Im Rahmen des dualen Studiengangs werden unter anderem Kenntnisse der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, des Steuerrechts sowie der nationalen und internationalen Rechnungslegung vermittelt. Neben den theoretischen Phasen haben Sie die Möglichkeit, in unserem Arbeitsbereich „Verbandsprüfung“ erste praktische Erfahrungen zu sammeln und gemeinsam mit uns Jahresabschlüsse von Dienstleistungsunternehmen zu prüfen.
Sie beschäftigen sich unter anderem mit folgenden Themen:
- Sie lernen die branchenspezifischen Vorschriften für gemeinnützige Einrichtungen kennen und anwenden.
- Sie lernen unser erfahrenes Prüfungsteam bei der Prüfung von gemeinnützigen Einrichtungen unterschiedlicher Rechtsformen.
- Sie arbeiten mit bei der Erstellung von Konzernabschlüssen.
- Sie erhalten Einblicke in die digitale Entwicklung und deren Bedeutung für die Wirtschaftsprüfung.
- Sie nehmen an spannenden Projekten bei verschiedenen Mandanten teil, insbesondere die Nachhaltigkeitsberichterstattung betreffend.
- Sie bekommen Einblicke in die politische Arbeit unseres Verbandes.
Wir stellen Ihnen während der Ausbildungszeit einen persönlichen Ausbilder sowie mehrere Ausbildungsbetreuer zur Seite, die Sie bei ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützen. In regelmäßigen Feedbackgesprächen werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand ihrer Ausbildung und reflektieren gemeinsam, wie das Studium läuft und wie zufrieden Sie sind.