Willkommen beim Diakonischen Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden:

Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit unseren mehr als 800 Mitgliedseinrichtungen und -diensten sowie 40.000 Mitarbeitenden vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder durch fachliche, rechtliche und wirtschaftliche Beratung, Koordination der diakonischen Arbeit, Fort- und Weiterbildungsangebote sowie durch die Entwicklung zeitgemäßer Arbeitsformen.

Wirtschaftlichkeit mit Sinn – Ihre Rolle bei uns:

Mit Ihrer wirtschaftlichen Expertise tragen Sie dazu bei, dass soziale Einrichtungen – ob für Kinder und Jugendliche, Menschen mit Behinderung oder in der Altenhilfe – ordnungsgemäß und gesetzeskonform aufgestellt sind und ihre wichtige Aufgabe für Menschen mit Unterstützungsbedarf wirkungsvoll leisten können.

Dabei wirken Sie aktiv an der Erstellung von Jahresabschlüssen sowie an den Jahresabschlussprüfungen mit und sorgen für Transparenz und Verlässlichkeit in der Berichterstattung.

Aufgrund unseres anspruchsvollen und vielseitigen Aufgabenbereichs bieten wir Ihnen attraktive Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.

Das bringen Sie mit:

  • Sie bringen eine hohe Begeisterung für Rechnungslegung und Bilanzierung mit.
  • Sie haben eine kaufmännische Ausbildung mit der Zusatzqualifikation als Bilanzbuchhalter*in oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über Berufserfahrungen als Bilanzbuchhalter/in (m/w/d) oder Prüfungsassistent/in (m/w/d) in der Wirtschaftsprüfung.
  • Sie sind kommunikativ und arbeiten gerne im Team.
  • Eigeninitiative, ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine schnelle Auffassungsgabe runden Ihr Profil ab.
  • Sie identifizieren sich mit den Werten und Zielen der Diakonie.

 

Bei Rückfragen dürfen Sie sich gerne an Frau Geisler, Abteilungsleitung Verbandsprüfung, wenden: 0721-9349-243

Wir bieten:

  • Eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum und hoher Verantwortung.
  • Spezial-Wissen in der Bilanzierung von gemeinnützigen Unternehmen. 
  • Ein sehr gutes Arbeitsklima und ein sympathisches und kompetentes Team.
  • Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit mobil zu Arbeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD nach kirchlichem Arbeitsrecht einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen inkl. betrieblicher Altersvorsorge.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten zur individuellen Förderung.

Sie sind an dieser Stelle interessiert?

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an:

Silke Schindel

Abteilungsleiterin Personal

+49 (721) 9349 - 266

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der sexuellen Orientierung, des Geschlechts, einer Behinderung und des Alters.