Willkommen beim Diakonischen Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden:

Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit unseren mehr als 800 Mitgliedseinrichtungen und -diensten sowie 40.000 Mitarbeitenden vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder durch fachliche, rechtliche und wirtschaftliche Beratung, Koordination der diakonischen Arbeit, Fort- und Weiterbildungsangebote sowie durch die Entwicklung zeitgemäßer Arbeitsformen.

Die Schwerpunkte der Tätigkeit:

  • Sie sind verantwortlich für die inhaltliche und personelle Leitung der Abteilung Soziale Arbeit in Kirchengemeinden und Kirchenbezirken, des Referats örtliche Diakonische Werke, des Referats Kindertagesstätten und die Themen Sozialraum/Quartiersentwicklung
  • Sie arbeiten eng mit der evangelischen Landeskirche in Baden zusammen und fungieren als zentrale Schnittstelle für die Referate der Abteilung.
  • Sie vertreten Interessen und sozialpolitische Anliegen auf kommunaler und Landesebene und setzen sich politisch für die sozialpolitischen Themen der Referate ein. 
  • Sie initiieren und begleiten Transformationsprozesse im Diakonischen Werk Baden sowie in der evangelischen Landeskirche in Baden und bei den Trägern vor Ort und gestalten aktiv die Organisationsentwicklung bspw. im Hinblick auf Digitalisierung und andere zukunftsorientierte Themen mit.  
  • Sie beraten und unterstützen die örtlichen Diakonischen Werke in ihrer Funktion als Wohlfahrtsverband und bei strategischen Fragen, besonders im Hinblick auf Organisationsentwicklung.
  • Sie initiieren, koordinieren und moderieren Kommunikationsformate und vernetzen die Akteure in kirchlich-diakonischen Strukturen miteinander.
  • Sie führen Tagungen, Fachtage und Fortbildungsveranstaltungen für Träger und Mitarbeitende der Diakonischen Sozialarbeit durch.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit, Erziehungswissenschaft, Sozialwissenschaften oder einem vergleichbaren Fachgebiet.
  • Sie haben mehrere Jahre Erfahrung in der Sozialpolitik und Sozialen Arbeit gesammelt und sind mit den sozialpolitischen Prozessen auf kommunaler, Landes- und Bundesebene vertraut.
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse in der Organisationsentwicklung und Digitalisierung mit.
  • Ihr Profil wird geschärft durch Erfahrung im Bereich Personalführung.
  • Strategisches Denkvermögen und die Fähigkeit, sozialpolitische Zusammenhänge zu erkennen und deren Bedeutung für die Soziale Arbeit zu erfassen, zeichnen Sie aus.
  • Idealerweise haben Sie Erfahrung in der Konzeption, Planung und Durchführung von Tagungen und Kongressen sowie im Moderieren von Veranstaltungen.
  • Sie sind mit den Strukturen und Gremien der evangelischen Landeskirche vertraut und können relevante Themen effektiv platzieren.

Wir bieten:

  • Eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum und hoher Verantwortung
  • Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit mobil zu Arbeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD nach kirchlichem Arbeitsrecht einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Jahresurlaub, zzgl. 24.12. und 31.12. und Gründonnerstag ab 12 Uhr
  • Gute Erreichbarkeit mit ÖPNV / Auto
  • Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
  • Betriebliche Altersversorgung mit 5,8% Arbeitgeberzuschuss und weitere Benefits

Sie sind an dieser Stelle interessiert?

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an:

Silke Schindel

Abteilungsleiterin Personal

+49 (721) 9349 - 266

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der sexuellen Orientierung, des Geschlechts, einer Behinderung und des Alters.