Willkommen beim Diakonischen Werk der Evangelischen Landeskirche in Baden:

Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit unseren mehr als 800 Mitgliedseinrichtungen und -diensten sowie 40.000 Mitarbeitenden vertreten wir die Interessen unserer Mitglieder durch fachliche, rechtliche und wirtschaftliche Beratung, Koordination der diakonischen Arbeit, Fort- und Weiterbildungsangebote sowie durch die Entwicklung zeitgemäßer Arbeitsformen.

Ihre Mission: Wandel ermöglichen:

Als Klimaanpassungsmanager/in (m/w/d) übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in einem geförderten Projekt zur Klimaanpassung. Ihre Aufgaben sind vielfältig und wirkungsvoll:

  • Sie steuern das Projekt: Von der Planung über das Controlling bis zur Kommunikation mit Fördermittelgebern.
  • Sie analysieren Risiken: Welche Einrichtungen sind besonders betroffen? Wo braucht es dringend Maßnahmen?
  • Sie gestalten Veränderung: Sie koordinieren Anpassungsprozesse, etablieren Klimaanpassung als Querschnittsaufgabe und entwickeln langfristige Strategien.
  • Sie sind Impulsgeber*in: Sie sensibilisieren, beraten und vermitteln Wissen – verständlich, praxisnah und zielgruppengerecht.
  • Sie vernetzen Menschen: Innerhalb der Trägerschaft und darüber hinaus – für mehr Austausch, Kooperation und Wirkung.
  • Sie machen Erfolge sichtbar: Öffentlichkeitsarbeit, Veranstaltungen, Kampagnen – Sie zeigen, was möglich ist.

Was Sie mitbringen:

  • Ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium mit sozial-, gesundheits-, nachhaltigkeits- oder verwaltungswissenschaftlichem Schwerpunkt – oder eine vergleichbare Qualifikation mit relevanter Berufserfahrung.
  • Erfahrung in einem oder mehreren Bereichen: Klimaanpassung, Projektmanagement, Bildungsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit oder Sozialwirtschaft.
  • Ein tiefes Verständnis für die Klimakrise und ihre sozialen Folgen – und den Willen, aktiv zu handeln.
  • Kommunikationsstärke, Moderationstalent und die Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln.
  • Organisationstalent, Eigeninitiative und Freude an Teamarbeit.
  • Idealerweise: Kenntnisse der Trägerlandschaft in der Sozialwirtschaft und Erfahrung mit Fördermitteln.

 

Bei Rückfragen steht Ihnen gerne Anke Holtmann-Plog unter +497219349753 oder aholtmann-plog@diakonie-baden.de zur Verfügung.

Stellen Sie sich vor, Ihre Arbeit schützt Leben.

Nicht irgendwann, sondern jetzt!

Die Region Baden liegt in einem klimatischen Hotspot, der besonders gekennzeichnet ist durch zunehmende Hitze und Trockenheit. Die rund 900 Mitgliedseinrichtungen des Diakonischen Werk Baden betreuen und beraten u.a. ältere sowie pflegebedürftige Menschen, Kinder, Menschen mit Behinderung oder wohnungslose Menschen.

Hier kommen Sie ins Spiel!

Wir suchen eine/n engagierte/n Klimaanpassungsmanager/in (m/w/d), die oder der mit Fachwissen und Herz die Klimaanpassung in der Sozialwirtschaft mitgestaltet. Sie arbeiten an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit, Gesundheit und sozialer Gerechtigkeit und machen den Unterschied.

 

Wir bieten:

  • Option auf Verlängerung des Projekts.
  • Eigenständige und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit viel Gestaltungsspielraum und hoher Verantwortung.
  • Spezial-Wissen in der Bilanzierung von gemeinnützigen Unternehmen. 
  • Ein sehr gutes Arbeitsklima und ein sympathisches und kompetentes Team.
  • Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit mobil zu Arbeiten und ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
  • Eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD nach kirchlichem Arbeitsrecht einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen inkl. betrieblicher Altersvorsorge.
  • Weiterbildungsmöglichkeiten zur individuellen Förderung.

Sie sind an dieser Stelle interessiert?

Für Rückfragen wenden Sie sich gerne an:

Silke Schindel

Abteilungsleiterin Personal

+49 (721) 9349 - 266

Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, der sexuellen Orientierung, des Geschlechts, einer Behinderung und des Alters.