Als Referent*in für örtliche Diakonische Werke gestalten Sie gesellschaftliche Entwicklungen aktiv mit und stärken kirchlich-diakonische Strukturen. In dieser vielseitigen Position verbinden Sie Beratung, Vernetzung und Innovation – mit dem Ziel, die Soziale Arbeit in der örtlichen Diakonie nachhaltig weiterzuentwickeln.
Ihre Aufgaben – Mit Wirkung und Weitblick
- Sie beraten und unterstützen die örtlichen Diakonischen Werke in organisatorischen und strategischen Fragestellungen und unterstützen sie dabei, zukunftsfähige Strukturen zu entwickeln.
- Sie gestalten innovative Kommunikationsformate, moderieren Austauschprozesse und bringen Akteur*innen aus kirchlich-diakonischen Kontexten miteinander ins Gespräch.
- Sie analysieren aktuelle sozialwissenschaftliche und sozialpolitische Trends und erschließen diese für die Praxis– mit dem Ziel, die Diakonische Sozialarbeit weiterzuentwickeln.
- Sie konzipieren und organisieren Tagungen, Fachtage und Fortbildungen für Träger und Mitarbeitende – und schaffen Räume für fachlichen Austausch und Qualifizierung.
- Sie identifizieren Finanzierungsmöglichkeiten für Projekte und erschließen gezielt Fördermittel zur Umsetzung innovativer Vorhaben.